Quantcast
Channel: Kommentare zu: WMF Kult Pro Standmixer Test und Erfahrungen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 92

Von: Thorsten Müller

$
0
0

Hallo,

herzlichen Dank für den ausführlichen Kommentar. Zum Thema Haltbarkeit / Drehrad finden Sie weitere Informationen oben in unserem Testbericht.

Mixergebnisse / Leistung: Entscheidend für ein gutes Mixergebnis bei der Zubereitung grüner Smoothies ist in erster Linie ein funktionierendes Zusammenspiel aus Motor, Kupplung, Messer und Mixbecherdesign. Das klappt beim WMF Kult Pro im Bereich der Mittelklasse sehr gut. Ähnlich gute Resultate in dieser Preisklasse erzielt der von Ihnen angesprochene Philips-Mixer, den wir auch ausführlich getestet haben (HR2195/08 Testbericht). Beide Mixer sind gut geeignet für einfache Obst- und Gemüse-Smoothies und grüne Smoothies mit einfachen Zutaten wie Salat oder Spinat. Für die Verarbeitung faserreicher Zutaten wie Wildkräuter oder Karottengrün müsste man allerdings vergleichsweise längere Laufzeiten in Kauf nehmen. Für perfekt cremige, feine und glatte Smoothies empfehlen wir mindestens einen Mixer aus dem Bereich der Hochleistungsmixer, noch besser der Profimixer. In der Mittelklasse gehört der Philips-Mixer unserer Ansicht nach zu den stärksten Geräten und kann auch Obst und Gemüse zerkleinern. Generell gilt immer: Je kleiner die Zutaten geschnitten werden, desto leichter kann anschließend die Verarbeitung im Mixer erfolgen.

Viele Grüße, Thorsten


Viewing all articles
Browse latest Browse all 92


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>