Hallo Eggart,
ich selbst habe noch nie einen Kult Pro auseinander gebaut und kann hierzu auch keine Tipps geben. Mit einem Defekt würde ich mich an den Kundendienst von WMF wenden.
Viele Grüße, Thorsten
Hallo Eggart,
ich selbst habe noch nie einen Kult Pro auseinander gebaut und kann hierzu auch keine Tipps geben. Mit einem Defekt würde ich mich an den Kundendienst von WMF wenden.
Viele Grüße, Thorsten
Hallo Thorsten
Danke für die Antwort.
Von den Werten sind sich die beiden aber ziemlich ähnlich. Der WMF hat sogar etwas mehr Power als der Piano und beide haben 4Messer. Ok die Umdrehungen sind beim Piano etwas höher aber macht das wirklich so einen großen Unterschied aus?
Viele Grüße
Marion
Hallo Marion,
sicherlich ist es von Vorteil wenn die Einzelkomponenten eines Mixers gute Werte aufweisen. Noch viel entscheidender ist aber schlussendlich das Zusammenspiel dieser. Nur wenn die Kombination aus Motor, Kupplung, Mixbecher-Design und Messer funktioniert, werden entsprechende Ergebnisse erzielt. Der WMF-Mixer ist unbestritten ein Spitzengerät im Bereich der Mittelklasse, ja sogar unser Testsieger, kommt aber meines Erachtens bei der Verarbeitung von sehr faserreichen Zutaten wie Wildkräutern oder der Zubereitung zäher Konsistenzen wie selbstgemachtem Mandelmus nicht an die Resultate des Pianos heran. Dennoch erzielt der WMF in seiner Preisklasse mit seinem Glaskrug wie erwähnt tolle Ergebnisse, die für viele Anwender auch absolut ausreichend sind. Es ist letztlich immer eine Frage der gewünschten Qualität und des vorhandenen Budgets. Das Preis-Leistungs-Verhältnis beim Kult Pro-Modell ist jedenfalls top 🙂
Viele Grüße, Thorsten
Hallo Thorsten
Ok, vielen Dank. Du hast mir sehr geholfen!
Gruß Marion
Hallo,
meine Messereinheit scheint durchgeschmort zu sein, sie riecht übel nach geschmorten Kunststoff.
Wo bekommt man am besten Ersatz her, im Netz finde ich ziemlich wenig bis gar nichts über Ersatzteile.
Vielen Dank im Voraus
Patrick
Hallo Patrick,
hierzu kannst du dich an den WMF Endkundenservice wenden. Telefon: 07331 / 258677.
Viele Grüße, Thorsten
Hallo Eggart,
ich selbst habe noch nie einen Kult Pro auseinander gebaut und kann hierzu auch keine Tipps geben. Mit einem Defekt würde ich mich an den Kundendienst von WMF wenden.
Viele Grüße, Thorsten
Hallo!
Erst einmal vielen Dank für die Tests – sie helfen einem in dem Mixerdschungel ungemein weiter ????
Habe bisher nur nen Braun Multiquick Stabmixer mit dem großen Zerkleinerer benutzt????
Nun ist die Überlegung einen neuen Mixer zu besorgen da meiner langsam aufgibt.
Zwecks kleinem Budget kommt der WMF power und der BIANCO PIANO (ist grad bei MM für 159€ im Angebot) in Frage.
Bisher hab ich hauptsächlich für meine 2 gebarften Hunde Salat und Feldsalat mit rohem Apfel (ohne Wasserzusatz) gemixt oder gedünstete Karotten (roh ging nicht) püriert.
In Zukunft sollen auch Smoothie und evtl Wildkräuter usw für uns dazu kommen. (Fleisch und Knochen normal nicht.) Mein Mann ist Konditor und würde gerne auch Nüsse, Blockschokolade usw mahlen.
Schaffen das beide Geräte oder ist der Piano besser geeignet? Oder keiner von beiden?
Vielen Dank schon mal!
Hallo Thorsten
Danke für die Antwort.
Von den Werten sind sich die beiden aber ziemlich ähnlich. Der WMF hat sogar etwas mehr Power als der Piano und beide haben 4Messer. Ok die Umdrehungen sind beim Piano etwas höher aber macht das wirklich so einen großen Unterschied aus?
Viele Grüße
Marion
Hallo Marion,
sicherlich ist es von Vorteil wenn die Einzelkomponenten eines Mixers gute Werte aufweisen. Noch viel entscheidender ist aber schlussendlich das Zusammenspiel dieser. Nur wenn die Kombination aus Motor, Kupplung, Mixbecher-Design und Messer funktioniert, werden entsprechende Ergebnisse erzielt. Der WMF-Mixer ist unbestritten ein Spitzengerät im Bereich der Mittelklasse, ja sogar unser Testsieger, kommt aber meines Erachtens bei der Verarbeitung von sehr faserreichen Zutaten wie Wildkräutern oder der Zubereitung zäher Konsistenzen wie selbstgemachtem Mandelmus nicht an die Resultate des Pianos heran. Dennoch erzielt der WMF in seiner Preisklasse mit seinem Glaskrug wie erwähnt tolle Ergebnisse, die für viele Anwender auch absolut ausreichend sind. Es ist letztlich immer eine Frage der gewünschten Qualität und des vorhandenen Budgets. Das Preis-Leistungs-Verhältnis beim Kult Pro-Modell ist jedenfalls top 🙂
Viele Grüße, Thorsten
Hallo Thorsten
Ok, vielen Dank. Du hast mir sehr geholfen!
Gruß Marion
Hallo Thorsten,
wollte nur kurz Bescheid geben, dass es nun doch der Bianco Puro Originale geworden ist????
Das derzeitige Angebot war einfach zu gut (in Kombi mit Ratenzahlung) und man kauft so ein Gerät ja nur einmal! Danke für die umfangreichen Informationen!
Viele Grüße
Marion
Hallo,
meine Messereinheit scheint durchgeschmort zu sein, sie riecht übel nach geschmorten Kunststoff.
Wo bekommt man am besten Ersatz her, im Netz finde ich ziemlich wenig bis gar nichts über Ersatzteile.
Vielen Dank im Voraus
Patrick
Hallo Patrick,
hierzu kannst du dich an den WMF Endkundenservice wenden. Telefon: 07331 / 258677.
Viele Grüße, Thorsten
Hallo,
ich habe mal eine Frage. Wir haben den Mixer ganz neu gekauft und ich habe das Problem, dass er nur manchmal die Zutaten vermischt. Es kommt ziemlich oft vor, dass nur der Motor durchdreht und gar nichts mehr passiert. Es macht dann Krach, als würde der Smoothie laufen, aber die Zutaten bewegen sich nicht mehr. Ich bin mir gerade nicht sicher, ob ich etwas falsch mache. Gerade vorhin ging der Mixer für eine kurze Zeit und dann hat er wieder nicht funktioniert, oder ob es am Gerät liegen könnte und ich es zurück schicken sollte?
Liebe Grüße